An Allerheiligen ist es Tradition, die Gräber der Angehörigen zu schmücken. Um besonders innig an den Verstorbenen zu denken, basteln viele Menschen das Gesteck selbst.
Hierzu eine kleine Anleitung, welche Materialien benötigt werden und wie es gemacht wird.
AnleitungDifficulty: Easy
What you need:
- Draht
- Heissklebepistole
- Kranzrohlinge
- Nasssteckmasse
- Patenthaften
- Rosenschere
- Schere und Messer
- Seitenschneider
- Tannen-, Kiefern- und Koniferengrün
- Trockenpflanzen
1Schritt
Die Basis des Gesteckes wir mit grünen Zweigen nach Wahl gefertigt. Zunächst die Nasssteckmasse wässern, bis sich die >Masse vollgesaugt hat.
2Schritt
Ca. 3cm über dem Boden die erste Reihe Zweige stecken. Die Länge der Zweige können Sie selbst wählen. Die nächste Reihe dachziegelartig ca. 3 cm über der ersten Reihe stecken. So fortfahren, bis alle Seiten vollständig bedeckt sind.
3Schritt
Nun können Sie die Oberseite bedecken bzw. dekorieren. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie verschiedene Dekofrüchte, Exoten oder selbst gesammelte Hagebutten etc. befestigen.
4Schritt
Ich wünsche viel Spass beim Basteln und Sie werden sehen, Ihr Gesteck gibt es kein zweites Mal.



Wie bastel ich Christbaumkugeln aus Wolle und Garn?
Wie gestalte ich einen Kindergeburtstag?
Wie schütze ich mich vor Hackern in öffentlichen Hotspots?
Wie kann ich iTunes Radio in Deutschland aktivieren?
Lohnt sich der New York City Pass?
Was muss ich für eine Reise nach New York planen?
Was sind die besten Broadway Shows in New York?
Wie benutze ich Facetime auf dem Iphone / Ipod 4?
Wie bekomme ich einen begehbaren Kleiderschrank?
Wie kann ich Fotos auf eine Leinwand drucken lassen?
Wie koche ich Babybrei mit dem Thermomix TM 31?
Wie kleide ich mich als Frau bei einem Geschäftsessen richtig?
















Gute Idee,- wäre nie darauf gekommen das Allerheiligengesteck selber zu machen. Für mich ist es ein sehr wichtiger Feiertag.
Am besten fängt man jetzt schon an nach schönen Dekofrüchten zu suchen.