Es ist ein schönes Gefühl, jemandem mit einem Geschenk eine Freude zu machen. Natürlich auch, mit einem Geschenk überrascht zu werden. Ein mit Liebe gekauftes, schön verpacktes Päckchen ist noch mal so viel wert. Sind es viele Geschenke steigt auch der Preis für die Geschenkverpackungen. Es gibt ein Paar Möglichkeiten die Kosten für Geschenkverpackungen in Grenzen zu halten, oder die Verpackung selbst zum Geschenk werden zu lassen. Beim Verpacken darf man ruhig kreativ werden.
AnleitungDifficulty: Easy
What you need:
- Geld
- Klebstoff
- Kreative Ideen
- Schere
- Sicherheitsnadeln
- Zeitungspapier
1Wiederverwertung
Heben Sie die Geschenkverpackungen von alten Geschenken auf. Oft lässt sich das Papier noch nutzen. Auch Bänder und Schleifen können oft wieder verwendet werden.
2Verpackung mit Nutzen
Machen Sie die Verpackung selbst zum Geschenk! Wenn man das Päckchen in ein Geschirrtuch einpackt hat der Beschenkte noch Jahre später etwas davon. Auch ein Seidentuch ist eine hübsche Verpackung die sich noch lange nutzen lässt.
3Säckchen nähen
Wer geschickt im Nähen ist kann aus ein paar Stoffen wiederverwertbare Säckchen nähen. Solche Taschen können dauerhaft als Verpackungen dienen.
4Alte Zeitungen
Auch alte Zeitungen, Packpapier oder Kartons können verwertet werden. Wenn man diese entsprechend zum Thema beklebt oder dekoriert, sind sie noch spannender als das Geschenk selbst.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!



Wie gestalte ich tolle Einladungskarten für Kinder?
Wie gestalte ich einen Kindergeburtstag?
Wie schütze ich mich vor Hackern in öffentlichen Hotspots?
Wie kann ich iTunes Radio in Deutschland aktivieren?
Lohnt sich der New York City Pass?
Was muss ich für eine Reise nach New York planen?
Was sind die besten Broadway Shows in New York?
Wie mache ich eine Karottenpfanne?
Wie plane ich die neue Küche, und was muss ich beachten?
Wie kann ich mit Diabetes leben?
Wie verhindere ich ein Beschlagen der Brille?















