Wie kann ich Musikkassetten digitalisieren?

Viele Hersteller bieten für solche Fälle eine Adapterlösung an und die entsprechende Software. Doch das muss nicht sein, wie die folgende Anleitung zeigt.

AnleitungSchwierigkeitsgrad: Einfach

Was man braucht:

  • Audiokabel (3,5 mm Klinke auf 3,5 mm Klinke)
  • Kassettenspieler
  • PC (Mit Windows und Soundkarte)

1Schritt

Du verbindest das Audiokabel mit dem Kopfhörerausgang bei dem Kassettenspieler und dem Audio Eingang bei dem PC.

Das ist der Line-In Eingang und ist mit der Farbe Blau gekennzeichnet.

2Schritt

Jetzt klickst du bei der Taskleiste auf der rechten Seite auf das Lautsprechersymbol. Ein Fenster öffnet sich mit Lautstärkeregelung und hier klickst du auf Optionen. Hier setzt du auf Aufnahme und im unteren Fenster setzt du einen Hacken bei Line-In.

3Schritt

In der Lautstärkeregelung nimmst du den Haken, bei Ton aus für Line-In, weg und die Lautstärke ist in der Mitte optimal eingestellt.

4Schritt

Nun brauchst du ein Aufnahmeprogramm, z.B.: Audacity (Freeware), das bei Google zu finden ist. Ich nehme den Windows Movie Maker, der standardmäßig bei Windows integriert ist.

5Schritt

Hier gehst du auf das Mikrofonsymbol und stellst, bei Audioeingabequelle, Line-In ein. Line-In hat hierbei deutlich bessere Qualität gegenüber der Mikrofoneinstellung.

6Schritt

Deine Musikkassette startes du jetzt im Kassettenspieler und drehst etwas die Lautstärke am Kassettenspieler auf.

7Schritt

Ein springender Pegel sollte bei Movie Maker zu sehen sein. Das Signal kommt also an und du kannst schon sofort aufnehmen.

8Schritt

Tipp: Der Lautstärkepegel, der hoch und runterspringt, sollte bei Window Movie Maker, nicht ganz nach oben gehen und etwa in der Mitte bleiben.